Posts mit dem Label Grand Slam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grand Slam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. Juni 2017

Endlich: Die Europakonferenz in Basel! #ec2017basel

Monate haben wir darauf hin gearbeitet, diskutiert, gestritten, uns wieder versöhnt und jetzt endlich war es soweit: mehr als 1'400 Besucher konnten wir in Basel willkommen heissen.

Wir für Basel!
Dani (Chef de Infrastruktur + Security), ich, Etienne (NP) und Martin (IPP)

Meine Schedule liess wenig Platz für grosse Sprünge, war aber super spannend:

Di, 23.05.: Ins Hotel einchecken und unsere National Presidents & friends im Des Arts willkommen heissen (auf Einladung von Etienne), danach ans Bavarian Kick-off in die Bar Rouge.

National Presidents Reception

Mi, 24.05.: Frühstück um 7 Uhr mit unserem Advisor Jan, danach ans JCI National Presidents Meeting. Nachmittags ging es ans Deputy Presidents Forum, wo wir DP's aufs 2018 vorbereitet wurden (Inhalte: Strategie, Vorbereitungsarbeiten, eine Diskussion über die JCI Family, Infos über die Japan Academy und über Führung). Dann ab an zwei Keynotes: Christine Novakovic (UBS) und Pascal Dulex (FREITAG Taschen). Letzteren haben wir dann noch länger begleitet. Die Opening Ceremony war wie immer actionreich (und gleichzeitig wunderbar traditionell!) und die darauf folgende Swiss Night für mich das absolute Highlight der Woche. Ich liebe es, die verschiedenen LOMs an ihren Ständen zu besuchen, viele Freunde zu treffen, reden, lachen, essen und trinken!

Mitglieder der LOM Zürich an Ihrem Stand

Do, 25.05.: Um 8 Uhr ging es an ein Frühstück mit unseren D-A-CH Partnern. Danach hatte ich ein BACHCZ-Treffen organisiert, ein Business Speed-Dating für Länder in der Region. Für's erste Mal gar nicht schlecht. Nächstes Keynote: Dominique Gisin und Dr. Christian Marcolli über Motivation und Willenskraft. Ich hab mir das Buch gekauft.
Nachmittags wartete der erste Teil der Conference Assembly auf uns, die ich teilweise ja schon in Afrika mitbekommen hatte. Unser EVP Europe Jonathan J. Borg überzeugte mit seinem souveränen Auftritt sehr auf der Bühne, und ich bin gespannt, ob er sich im 2019 für den Posten des JCI World President aufstellen lässt. Die Power hat er allemal.
Abends trafen wir uns zur Trinational Party (DE, BE, FR).

Die D-A-CH-Teilnehmer

Fr, 26.05.: Natürlich lasse ich mich immer wieder dazu überreden, einen Pokerkurs an diesen Konferenzen durchzuführen ... Und dann noch auf Englisch, mit Restbier im Blut, von 10-12 Uhr. Ich fand mich ehrlich gesagt nicht so überzeugend, aber die Teilnehmer hatten anscheinend grosse Freude. "Best training at the EC!", postete einer auf Facebook und Eva aus Deutschland hat mich gleich für einen Folgeauftrag an der BUKO verpflichtet. Dann kann ich also doch nicht so schlecht gewesen sein ... So macht es halt schon Spass! :-)
Um 13 Uhr stand ein Meeting mit Kiwanis auf dem Programm. Und die Unterzeichnung des MOUs.
Danach folgte Teil zwei der CA. Wir haben viel über die nächsten Konferenzen erfahren und als Austragungsort der EPM 2019 Bulgarien (Sofia) gewählt.

Etienne und ich an der CA

Dann konnte ich noch kurz beim Debating reinschauen. Die Schweizer traten gegen die Deutschen an und es war hoch amüsant!
Abends trafen wir uns zum Swiss Apéro. JCI Zürich ist in einer kleinen Gruppe Essen gegangen, als wir wieder kamen, brodelte das Volkshaus. Wo wir dann genau an der After-Party (Gin-Suite) gelandet sind, darüber werde ich nichts berichten. Wenigstens einmal war ich an diesem Kongress also wirklich bis frühmorgens wach.


Sa, 27.05.: Um10 Uhr stand ein Treffen mit unserer Europa-Verantwortlichen auf dem Programm. Wir helfen der NOM Serbien beim Wachstum, das Projekt heisst "Next Level". Danach habe ich Georg (CH) und Jacob (FI) getroffen und wir haben uns über das "Train the Trainer" Programm ausgetauscht, das Georg nächstes Jahr in der Schweiz zusammen mit dem EVP Training implementieren soll.
Den Nachmittag verbrachte ich auf dem Hotelzimmer, irgendwann muss man ja mal seine Geschäftsmails beantworten.
Abends die Gala, zwar sehr schön, für mich aber eher Pflichtprogramm.


Fazit: Ein wirklich aussergewöhnlicher Kongress, den wir noch lange in bester Erinnerung behalten werden. Das COC-Team hat wirklich ganze Arbeit geleistet! Gratulationen und Dankesmails aus alle Welt treffen ein, die ich gerne ans OK-Team weiterleite.

Ich bin glücklich, dass alles so gut geklappt hat!

Montag, 16. Januar 2017

Die Sitzungen des Nationalkomitees

Immer wieder werde ich gefragt, was wir denn alles zu besprechen hätten, an diesen NK-Sitzungen. Wir sitzen jeweils am Freitagabend mindestens eine, maximal drei Stunden zusammen, am Samstag dann noch einmal fast vier Stunden. Was wir da alles besprechen? Zum Beispiel das:

Pre-Meeting
NP, DP, SG und IPP treffen sich um 17 Uhr, visieren Rechnungen und sprechen über aktuelle Projekte und Herausforderungen, die nicht unbedingt mit dem gesamten NK besprochen werden müssen.

Freitagsmeeting
Der Ablauf der FGV (Frühlingsgeneralversammlung) wird besprochen, wir möchten ein neues Konzept für die Präsidenten, Präsidentinnen und deren Vizes anbieten und Ideen werden in einem Brainstorming gesammelt und besprochen. Danach begrüssen wir JCI Schaffhausen und gehen die Lokalitäten der FGV besichtigen. Fragen werden gestellt und Technisches besprochen. Danach geht es zum Dinner, resp. diesmal zur Powerzonenparty der Zone 3.

Samstagsmeeting
Wir besprechen: Das Budget 2017, Sponsoring Angelegenheiten, die nächsten Daten und Details zu NK-Treffen, Feedback von der PK, diverse Zusammenarbeiten mit Partnern, News aus den AKs TOYP, fit4jobs, dare2act, NAB, JCI Next Level ... Die Website und Updates und Fehler darauf werden besprochen, es geht um Markenschutz, um 100% Efficiency, Swiss Grand Slam, die UN Global Goals, Awards - auch internationale, NOM2NOM, EUKO Basel, JCI Ski und Statusberichte von anderen JCI Events, die JCI Newsletter via E-Mail, die JCI News, Facebook und die App und alle Zonenpräsidenten berichten aus ihrer Zone: Welche LOMs wurden schon besucht, wann und wo finden die Zonensitzungen statt ...

Wir haben wirklich immer viel zu besprechen, jeder ist Experte in seinem ganz eigenen Thema und teilt seine Erkenntnisse mit den anderen, stellt Fragen und manchmal stimmen wir über verschiedene Möglichkeiten ab, wie man etwas nennen oder organisieren könnte.

Die nächste Sitzung findet bereits wieder in zwei Wochen statt, in Chur. Bis dahin kann sich vieles ergeben, wir sind gespannt!


Montag, 21. November 2016

Übergabefeier + Korrigenda "Grand Slam"

Zurück von der Übergabefeier in Kreuzlingen bearbeite ich Fotos, update meine Facebook-Seite, plane das kommende Jahr und schreibe an einem Dankesbrief für das NK2016. Ich hatte jedem meiner Kollegen einen Pokerchip versprochen, als Glückbringer, und hatte die Chips an den Sitzungen leider nie dabei. - Aber das hole ich jetzt nach.

Und wenn ich all die ganzen Termine sehe, merke ich, dass ich eine Änderung vornehmen werde:

Den JCI Grand Slam werde ich nun doch nicht machen. Ich möchte schon gerne in die Dominikanische Republik, aber ist es nicht zu schade, für nur vier Tage die lange Reise in Angriff zu nehmen? Und Zeit für längeren Urlaub habe ich dann leider nicht, was bedeutet, dass ich die "Conference of the Americas" wohl auslasse ...

Dasselbe gilt für Ulan Bator. Ich sollte am 8. Juni 2017 an unserer Gemeindeversammlung im Dorf anwesend sein und als Finanzchef die Rechnung 2016 der Schulgemeinde präsentieren. Ich sollte und werde das auch. Die Mongolei möchte ich sicher irgendwann besuchen, aber ebenfalls gerne länger als nur für fünf oder sechs Tage.

Und jetzt: Die Fotos der Übergabefeier (JCI Untersee Kreuzlingen)










Sonntag, 13. November 2016

JCI Grand Slam

Ich versuche, den "JCI Grand Slam" zu machen, also alle vier "Area Conferences" zu besuchen. Diese sind:

04.-07.05. Sousse, Tunesien: JCI Africa & Middle East Conference
17.-20.05. Punta Cana, Dom Rep: JCI Conference of the Americas
23.-28.05. Basel, Schweiz: JCI European Conference
07.-11.06. Ulan Bator, Mongolei: Asia-Pacific Conference

Kommt jemand mit? :-)


+  +  +  +  +  +   ENGLISH   +  +  +  +  +  +


I'll try to make the "JCI Grand Slam: be at all the four area conferences all over the world:

04.-07.05. Sousse, Tunisia: JCI Africa & Middle East Conference
17.-20.05. Punta Cana, Dom Rep: JCI Conference of the Americas
23.-28.05. Basel, Switzerland: JCI European Conference
07.-11.06. Ulaanbaatar, Mongolia: Asia-Pacific Conference

Who'll join me? :-)